Radfahrer finden in der Oberlausitz gute Bedingungen. Ein Radwegenetz von 5.000 Kilometern, fast durchgehend beschildert und zu 90 Prozent ausgebaut, durchzieht die Region.
Radwandern in der Oberlausitz
Neben einer Vielzahl kleinerer Touren kann entlang der fünf großen, zum Teil überregionalen Strecken geradelt werden.
Die Tour entlang der Oberlausitzer Umgebindehäuser ist Teilstück des Fernradwanderweges Zittau-Bayreuth und führt durch das Oberlausitzer Bergland und das Zittauer Gebirge.
Auf dem Spreeradfernwanderweg kann von Berlin bis zu den Spreequellen am Kottmar gefahren werden.
Der Neißeradweg, länderübergreifend zu Polen, und die Sächsische Städteroute sind schon für viele Besucher zu einem Begriff geworden.
Das Angebot für Freunde flacher Strecken ist der Froschradweg in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, ein Rundkurs, der als Pauschalangebot mit individuell zu vereinbarenden Leistungen gebucht werden kann.
Radwandern in der Oberlausitz (Foto: Rainer Große)
Nähere Informationen finden Sie unter:
Pauschalreiseangebote zum Radwandern finden Sie hier.
Olaf Franke
Geschäftsführer
Marketing-Gesellschaft
Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Humboldtstraße 25
02625 Bautzen
Telefon: +49 (3591) 48770
Telefax: +49 (3591) 487748
Anfahrt: Lage im Stadtplan bei Google Maps
Marketing-Gesellschaft
Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Humboldtstraße 25
02625 Bautzen
Telefon: +49 (3591) 4877-0
Telefax: +49 (3591) 487748
info@oberlausitz.com